Rohrschalldämpfer

Rohrschalldämpfer (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Rohrschalldämpfer die Rohrschalldämpfer
Genitiv des Rohrschalldämpfers der Rohrschalldämpfer
Dativ dem Rohrschalldämpfer den Rohrschalldämpfern
Akkusativ den Rohrschalldämpfer die Rohrschalldämpfer

Worttrennung:

Rohr·schall·dämp·fer, Plural: Rohr·schall·dämp·fer

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:  Rohrschalldämpfer (Info)

Bedeutungen:

[1] Technik: rundes Einbauteil zu einem Rohr, zur gezielten Verminderung der Schallemission aus diesem, von einer Maschine oder einer Anlage

Abkürzungen:

[1] fachsprachlich in der Lüftungstechnik: RSD

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Rohr und Schalldämpfer

Gegenwörter:

[1] Kanalschalldämpfer, Kulissenschalldämpfer

Oberbegriffe:

[1] Absorptionsschalldämpfer

Beispiele:

[1] „Rohrschalldämpfer aus verzinktem Stahlblech zur Geräuschreduzierung in runden Luftleitungen von raumlufttechnischen Anlagen.“[1]
[1] Die einfach zu bauenden runden Rohrschalldämpfer können mit einem Kern ausgestattet werden, der verhindert, dass Schall mittig als Strahl durchtritt.[2]
[1] Als Kanaleinbauten sind schraubenförmige Leitschaufeln im Rohrschalldämpfer zu nennen, die allerdings zu einer Erhöhung des Druckverlustes führen.[3]
[1] Gegen die ungehinderte Ausbreitung des Schalles in den Rohren und der Wassersäule gibt es Wasserschalldämpfer und Rohrschalldämpfer, letztere in Verbindung mit den Abdeckrosetten der Armaturen.[4]
[1] Der in der Praxis häufig verwendete biegsame Rohrschalldämpfer kann dieser Bauart zugeordnet werden (auch bekannt unter dem Begriff «Telefoniedämpfer»).[5]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] flexibler Rohrschalldämpfer; Rohrschalldämpfer in Aluminium, Blech, Kunststoff, PE, PPs, PP, PVC, Stahlblech

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.