Rohstoffmenge

Rohstoffmenge (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Rohstoffmenge die Rohstoffmengen
Genitiv der Rohstoffmenge der Rohstoffmengen
Dativ der Rohstoffmenge den Rohstoffmengen
Akkusativ die Rohstoffmenge die Rohstoffmengen

Worttrennung:

Roh·stoff·men·ge, Plural: Roh·stoff·men·gen

Aussprache:

IPA: [ˈʁoːʃtɔfˌmɛŋə]
Hörbeispiele:  Rohstoffmenge (Info)

Bedeutungen:

[1] Menge an Rohstoffen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Rohstoff und Menge

Oberbegriffe:

[1] Menge

Beispiele:

[1] „Die höchstzulässige Tagesfracht eines Abwasserinhaltsstoffes ergibt sich aus der Multiplikation der im Bewilligungsbescheid festzulegenden Größen max. Tagesabwassermenge, max. Tagesproduktion oder max. täglich eingesetzte Rohstoffmenge mit dem jeweiligen Emissionswert (Konzentration oder spezifische Schmutzfracht).“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Rohstoffmenge
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rohstoffmenge
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Rohstoffmenge

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.