Roteiche

Roteiche (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Roteiche die Roteichen
Genitiv der Roteiche der Roteichen
Dativ der Roteiche den Roteichen
Akkusativ die Roteiche die Roteichen

Alternative Schreibweisen:

Rot-Eiche

Worttrennung:

Rot·ei·che, Plural: Rot·ei·chen

Aussprache:

IPA: [ˈʁoːtˌʔaɪ̯çə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] in Nordamerika verbreitete Eichenart

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Adjektiv rot und dem Substantiv Eiche

Synonyme:

[1] wissenschaftlich: Quercus rubra

Oberbegriffe:

[1] Eiche

Beispiele:

[1] „Ich hab ihn mal eine Spinne aus einem Netz in der Krone von ’ner großen Roteiche rausschießen sehen, und wir waren so weit von dem Baum weg wie von hier bis zur Straße da drüben.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Roteiche
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Roteiche
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Roteiche
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalRoteiche

Quellen:

  1. Cormac McCarthy: Ein Kind Gottes. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2014, ISBN 978-3-499-26799-4, Seite 52.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.