Ruhrepidemie

Ruhrepidemie (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Ruhrepidemie die Ruhrepidemien
Genitiv der Ruhrepidemie der Ruhrepidemien
Dativ der Ruhrepidemie den Ruhrepidemien
Akkusativ die Ruhrepidemie die Ruhrepidemien

Worttrennung:

Ruhr·epi·de·mie, Plural: Ruhr·epi·de·mi·en

Aussprache:

IPA: [ˈʁuːɐ̯ʔepideˌmiː]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Epidemie als Folge eines Ausbruchs der Krankheit Ruhr

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Ruhr und Epidemie

Oberbegriffe:

[1] Epidemie

Beispiele:

[1] „Eine Ruhrepidemie brach aus, sodass in den ersten beiden Monaten der Expedition 148 Träger starben.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Ruhrepidemie
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Ruhrepidemie
[1] Duden online „Ruhrepidemie
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalRuhrepidemie

Quellen:

  1. Sven Lindqvist: Rottet die Bestien aus!. Eine Reise auf den Spuren des europäischen Völkermords. Alexander, Berlin 2023, ISBN 978-3-89581-598-0, Seite 180.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.