Rundhütte
Rundhütte (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Rundhütte | die Rundhütten |
Genitiv | der Rundhütte | der Rundhütten |
Dativ | der Rundhütte | den Rundhütten |
Akkusativ | die Rundhütte | die Rundhütten |
Worttrennung:
- Rund·hüt·te, Plural: Rund·hüt·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈʁʊntˌhʏtə]
- Hörbeispiele: Rundhütte (Info)
Bedeutungen:
- [1] Hütte mit runder Grundfläche
Herkunft:
- Determinativkompositum aus rund und Hütte
Oberbegriffe:
- [1] Hütte
Beispiele:
- [1] „Die handgemachten Rundhütten stehen auf den Trümmergrundstücken und Brachflächen, die den Eindruck von Mogadischu nach mehr als 20 Jahren Bürgerkrieg immer noch prägen.“[1]
- [1] „Draußen rann der Regen vom Dach der Rundhütte und bildete einen Vorhang, hinter dem sich die Klienten des Fetischeurs drängten – über ein Dutzend Leute, junge Frauen, Mütter mit ihren Babys, hagere Alte.“[2]
Übersetzungen
[1] Hütte mit runder Grundfläche
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rundhütte“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Rundhütte“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.