Südjemen
Südjemen (Deutsch)
Substantiv, m, Toponym
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Südjemen | — |
Genitiv | des Südjemen des Südjemens |
— |
Dativ | dem Südjemen | — |
Akkusativ | den Südjemen | — |
Worttrennung:
- Süd·je·men, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈzyːtˌjeːmən]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] südlicher Teil des Jemen
Beispiele:
- [1] „›Hier steht, dass sie ganz allein das Politbüro im Südjemen infiltriert haben‹, sagte Hoffman nach einer Weile, während er auf ein Blatt Papier starrte.“[1]
Übersetzungen
[1] südlicher Teil des Jemen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Südjemen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Südjemen“
Quellen:
- ↑ David Ignatius: Operation Beirut. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2011, ISBN 978-3-499-24910-5, Seite 28 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.