Südstaatenakzent
Südstaatenakzent (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Südstaatenakzent | — |
Genitiv | des Südstaatenakzents des Südstaatenakzentes |
— |
Dativ | dem Südstaatenakzent | — |
Akkusativ | den Südstaatenakzent | — |
Worttrennung:
- Süd·staa·ten·ak·zent, kein Plural
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: Südstaatenakzent (Info)
Bedeutungen:
- [1] für den Südstaatler charakteristischer Akzent
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Südstaat und Akzent mit dem Fugenelement -en
Oberbegriffe:
- [1] Akzent
Beispiele:
- [1] „‚Ich war Offizier im Rangerregiment und wir kamen im Oktober 2001 mit nur 198 Mann nach Afghanistan 'to kick some ass!'‘, meinte er nachdrücklich mit starkem Südstaatenakzent.“[1]
- [1] „Ihre Stimme war ein Flüstern, flüchtig wie Parfüm und mit einer Andeutung eines Südstaatenakzentes.“[2]
Übersetzungen
[1] für den Südstaatler charakteristischer Akzent
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Südstaatenakzent“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Südstaatenakzent“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.