Słoweniec
Słoweniec (Polnisch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | Słoweniec | Słoweńcy |
Genitiv | Słoweńca | Słoweńców |
Dativ | Słoweńcowi | Słoweńcom |
Akkusativ | Słoweńca | Słoweńców |
Instrumental | Słoweńcem | Słoweńcami |
Lokativ | Słoweńcu | Słoweńcach |
Vokativ | Słoweńcu | Słoweńcy |
Worttrennung:
- Sło·we·niec, Plural: Sło·weń·cy
Aussprache:
- IPA: [swɔˈvɛɲɛt͡s], Plural: [swɔˈvɛɲt͡sɨ]
- Hörbeispiele: Słoweniec (Info)
Bedeutungen:
- [1] Staatsbürger von Slowenien: Slowene
Gegenwörter:
- [1] Staatsbürger eines Nachbarstaates: Austriak, Chorwat, Węgier, Włoch
Weibliche Wortformen:
- [1] Słowenka
Oberbegriffe:
- [1] Europejczyk
Unterbegriffe:
- [1] lublańczyk
Beispiele:
- [1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Morze Adriatyckie (Adriatyk), Słowenia (Republika Słowenii), Słowenka, słoweński
Übersetzungen
[*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1] siehe Übersetzungen zu Slowene1 m |
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Polnischer Wikipedia-Artikel „Słoweniec“
- [1] Liste der Staatennamen Europas auf Polnisch und Deutsch
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.