Słowenka
Słowenka (Polnisch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | Słowenka | Słowenki |
Genitiv | Słowenki | Słowenek |
Dativ | Słowence | Słowenkom |
Akkusativ | Słowenkę | Słowenki |
Instrumental | Słowenką | Słowenkami |
Lokativ | Słowence | Słowenkach |
Vokativ | Słowenko | Słowenki |
Worttrennung:
- Sło·wen·ka, Plural: Sło·wen·ki
Aussprache:
- IPA: [swɔˈvɛnka], Plural: [swɔˈvɛnci]
- Hörbeispiele: Słowenka (Info)
Bedeutungen:
- [1] Staatsbürgerin von Slowenien: Slowenin
Gegenwörter:
- [1] Staatsbürger eines Nachbarstaates: Austriaczka, Chorwatka, Węgierka, Włoszka
Männliche Wortformen:
- [1] Słoweniec
Oberbegriffe:
- [1] Europejka
Unterbegriffe:
- [1] lublanka
Beispiele:
- [1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Morze Adriatyckie (Adriatyk), Słowenia (Republika Słowenii), Słoweniec, słoweński
Übersetzungen
[*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1] siehe Übersetzungen zu Slowenin1 f |
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Polnischer Wikipedia-Artikel „Słowenka“
- [1] Liste der Staatennamen Europas auf Polnisch und Deutsch
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.