SZ
SZ (Deutsch)
Abkürzung, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die SZ | — |
Genitiv | der SZ | — |
Dativ | der SZ | — |
Akkusativ | die SZ | — |
Worttrennung:
- SZ
Aussprache:
- IPA: [ɛsˈt͡sɛt]
- Hörbeispiele: SZ (Info)
- Reime: -ɛt
Bedeutungen:
- [1] Sommerzeit
- [2] Süddeutsche Zeitung → WP
- [3] Sächsische Zeitung → WP
- [4] Die offizielle Abkürzung von Schwyz lautet SZ.
- [5] Unterscheidungskennzeichen des Bezirks Schwaz
Beispiele:
- [2] Laut "SZ" kommt die Offerte von Springer und ist bis heute um 18.00 Uhr befristet.[1]
- [4] In Rapperswil sieht man jeden Morgen und Abend viele Automobilisten mit dem Kennzeichen SZ.
Übersetzungen
[1] Sommerzeit
[2] ?
[3] ?
[4] ?
[5] Unterscheidungskennzeichen des Bezirks Schwaz
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
SZ (International)
Abkürzung
Worttrennung:
- SZ
Aussprache:
- IPA: [ɛsˈt͡sɛt]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Landescode nach ISO 3166: Swasiland
Synonyme:
- [1] SWZ
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[1] ?
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „SZ“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.