Saba

Saba (Deutsch)

Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!

Folgendes ist zu erweitern: Insel ergänzen, wissen.de – Lexikon „Saba (Länderkunde)“ bzw. w:Saba (Insel)

Substantiv, n, Toponym

Singular Plural
Nominativ (das) Saba
Genitiv (des Saba)
(des Sabas)

Sabas
Dativ (dem) Saba
Akkusativ (das) Saba

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Saba“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

Sa·ba, kein Plural

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] historisches Königreich im heutigen Jemen

Beispiele:

[1] „Auf dem blauen Umhang dieses Königs ist der in der Bibel geschilderte Besuch der Königin von Saba bei Salomo dargestellt, der in zahlreichen Bilderzyklen der Zeit als Vor-Bild zur Anbetung der Könige diente.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Saba (Antike)
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Saba
[1] Duden online „Saba

Quellen:

  1. Nils Büttner: Hieronymus Bosch. C.H.Beck, München 2020, ISBN 978-3-406-74155-5, Seite 37.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Sabah
Anagramme: Abas, Baas
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.