Sabotageversuch

Sabotageversuch (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Sabotageversuch die Sabotageversuche
Genitiv des Sabotageversuches
des Sabotageversuchs
der Sabotageversuche
Dativ dem Sabotageversuch
dem Sabotageversuche
den Sabotageversuchen
Akkusativ den Sabotageversuch die Sabotageversuche

Worttrennung:

Sa·bo·ta·ge·ver·such, Plural: Sa·bo·ta·ge·ver·su·che

Aussprache:

IPA: [zaboˈtaːʒəfɛɐ̯ˌzuːx]
Hörbeispiele:  Sabotageversuch (Info)

Bedeutungen:

[1] Versuch einen Sabotageakt auszuführen

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Sabotage und Versuch

Oberbegriffe:

[1] Versuch

Beispiele:

[1] „Bei ungewöhnlichen Bewegungen oder einem Sabotageversuch an der Anlage wird das Videobild an eine Sicherheitszentrale übermittelt.“[1]
[1] „Anlässe dafür gab es immer genug: Landesverrat, Landesflucht, Sabotageversuch und anderes mehr.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sabotageversuch
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSabotageversuch

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.