Sakramentalie
Sakramentalie (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Sakramentalie | die Sakramentalien |
Genitiv | der Sakramentalie | der Sakramentalien |
Dativ | der Sakramentalie | den Sakramentalien |
Akkusativ | die Sakramentalie | die Sakramentalien |
Worttrennung:
- Sa·k·ra·men·ta·lie, Plural: Sa·k·ra·men·ta·li·en
Aussprache:
- IPA: [zakʁamɛnˈtaːli̯ə]
- Hörbeispiele: Sakramentalie (Info)
- Reime: -aːli̯ə
Bedeutungen:
- [1] Katholizismus: Sakramentale (meist Plural Sakramentalien)
Beispiele:
- [1] „Man kann liturgiewissenschaftlich von einer Sakramentalie sprechen, wird dabei aber die innere Bezogenheit von Sakrament und Sakramentalien berücksichtigen müssen.“[1]
- [1] „Schließlich wäre auch die Einführung einer eigenen Sakramentalie der Krankensalbung durch Laien denkbar.“[2]
- [1] „Daher ist sie keine Sakramentalie, die gewissermaßen mit einem Sakrament der zweiten Sorte verbunden ist, sondern sie ist ein an sich wahres und vollkommenes Sakrament.“[3]
- [1] „Das bedeutet: alles, was Laien tun dürfen, wird als ‚Sakramentalie‘ bezeichnet, sodass die eigentlichen Sakramente (Wandlungsworte, Absolution, Krankensalbung) immer an die Person des Priesters gebunden bleiben.“[4]
- [1] „Die Abgrenzung von Sakrament und Sakramentalie, wie sie vor allem in der scholastischen Theologie vorgenommen und etabliert wurde, nach ihrer jeweiligen Wirkweise – Sakramente wirken ex opere operato und Sakramentalien ex opere operantis – erscheint problematisch.“[5]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Sakramentale“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- ↑ Ewald Volgger, Florian Wegscheider: Benediktion von gleichgeschlechtlichen Partnerschaften. Friedrich Pustet, Regensburg 2020 (Zitiert nach Google Books)
- ↑ Dietmar Konrad: Der Rang und die grundlegende Bedeutung des Kirchenrechts im Verständnis der evangelischen und katholischen Kirche. Mohr Siebeck, Tübingen 2010 (Zitiert nach Google Books)
- ↑ Boris Hogenmüller: Melchioris Cani Relectio de sacramentis in genere. Einleitung, Text und Übersetzung. Tectum, Baden-Baden 2020 (Zitiert nach Google Books)
- ↑ Gregor Siefer: Mosaiken. Religionssoziologische Streiflichter. LIT, Münster 2011 (Zitiert nach Google Books)
- ↑ Lisa Kühn: Liturgie im Krankenhaus. Kohlhammer, Stuttgart 2021 (Zitiert nach Google Books)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.