Salamisandwich
Salamisandwich (Deutsch)
Substantiv, n, m
Singular 1 | Singular 2 | Plural 1 | Plural 2 | Plural 3 | |
---|---|---|---|---|---|
Nominativ | das Salamisandwich | der Salamisandwich | die Salamisandwichs | die Salamisandwiches | die Salamisandwiche |
Genitiv | des Salamisandwichs des Salamisandwiches des Salamisandwich | des Salamisandwichs des Salamisandwiches des Salamisandwich |
der Salamisandwichs | der Salamisandwiches | der Salamisandwiche |
Dativ | dem Salamisandwich | dem Salamisandwich | den Salamisandwichs | den Salamisandwiches | den Salamisandwichen |
Akkusativ | das Salamisandwich | den Salamisandwich | die Salamisandwichs | die Salamisandwiches | die Salamisandwiche |
Worttrennung:
- Sa·la·mi·sand·wich, Plural 1: Sa·la·mi·sand·wichs, Plural 2: Sa·la·mi·sand·wi·ches, Plural 3: Sa·la·mi·sand·wi·che
Aussprache:
- IPA: [zaˈlaːmiˌzɛntvɪt͡ʃ]
- IPA (österreichisch): [zaˈlaːmiˌsɛndvɪt͡ʃ]
- IPA (Schweiz und Liechtenstein): [zaˈlaːmiˌsændvɪt͡ʃ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] mit Salami belegtes Sandwich
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Salami und Sandwich
Oberbegriffe:
- [1] Sandwich
Beispiele:
- [1] „Ich ging in die Küche, aß ein Salamisandwich und las noch einmal den Brief, den ich gestern von meiner Tante bekommen hatte.“[1]
- [1] „Im Laufe der Feierlichkeiten machte der theoretische Leichnam einen kurzen Spaziergang, um ein Salamisandwich zu essen, aber man stellte ein geschmackvolles Kenotaph als Fokus für das Ritual zur Verfügung.“[2]
Übersetzungen
[1] mit Salami belegtes Sandwich
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Salamisandwich“ (nach Anmeldung)
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Salamisandwich“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.