Samttuch
Samttuch (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Samttuch | die Samttücher |
Genitiv | des Samttuches des Samttuchs |
der Samttücher |
Dativ | dem Samttuch | den Samttüchern |
Akkusativ | das Samttuch | die Samttücher |
Worttrennung:
- Samt·tuch, Plural: Samt·tü·cher
Aussprache:
- IPA: [ˈzamtˌtuːx]
- Hörbeispiele: Samttuch (Info)
Bedeutungen:
- [1] Tuch aus Samt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Samt und Tuch
Oberbegriffe:
- [1] Tuch
Beispiele:
- [1] „Als ich auf ihn zukam, warf er ein großes Samttuch über das Bild, bevor ich es sehen konnte.“[1]
Übersetzungen
[1] Tuch aus Samt
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Samttuch“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Samttuch“
Quellen:
- ↑ H.P. Lovecraft: Das Haar der Medusa. In: Das Gesamtwerk: Sämtliche Erzählungen und Zusammenarbeiten. Festa, Leipzig 2020, ISBN 978-3-865-52882-7, Seite 1381 .
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: umschatt
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.