Sandkastenliebe

Sandkastenliebe (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Sandkastenliebe die Sandkastenlieben
Genitiv der Sandkastenliebe der Sandkastenlieben
Dativ der Sandkastenliebe den Sandkastenlieben
Akkusativ die Sandkastenliebe die Sandkastenlieben

Worttrennung:

Sand·kas·ten·lie·be, Plural: Sand·kas·ten·lie·ben

Aussprache:

IPA: [ˈzantkastn̩ˌliːbə]
Hörbeispiele:  Sandkastenliebe (Info)

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich: Mensch, den jemand als seine erste Liebe im Kindesalter (im Sandkasten) ansieht

Herkunft:

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Sandkasten und Liebe

Beispiele:

[1] „Die Sandkastenliebe führte das Paar am 15. August 1959 vor die Standesbeamten.“[1]
[1] „Meldet er sich nur noch selten bei seiner Sandkastenliebe, so ist diese sauer.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSandkastenliebe
[1] Duden online „Sandkastenliebe

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.