Sarape

Sarape (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Sarape die Sarapes
Genitiv des Sarape
des Sarapes
der Sarapes
Dativ dem Sarape den Sarapes
Akkusativ den Sarape die Sarapes

Worttrennung:

Sa·ra·pe, Plural: Sa·ra·pes

Aussprache:

IPA: [saˈʁaːpe]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] in Mexiko von Männern getragener, deckenartiger Mantel

Beispiele:

[1] „Man hatte ihnen Decken gegeben; wie sie da sonnenverbrannt, ausgemergelt und in ihre Sarapes gehüllt nachts vor den Wüstenfeuern hockten, wirkten sie wie die niedrigsten Gottesknechte.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Sarape
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Sarape

Quellen:

  1. Cormac McCarthy: Die Abendröte im Westen. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2016, ISBN 978-3-499-27240-0, Seite 107.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: paares, Paares
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.