Satanist

Satanist (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Satanist die Satanisten
Genitiv des Satanisten der Satanisten
Dativ dem Satanisten den Satanisten
Akkusativ den Satanisten die Satanisten

Worttrennung:

Sa·ta·nist, Plural: Sa·ta·nis·ten

Aussprache:

IPA: [zataˈnɪst]
Hörbeispiele:  Satanist (Info)
Reime: -ɪst

Bedeutungen:

[1] Anhänger des Satanismus

Herkunft:

Ableitung von Satan mit dem Derivatem -ist

Synonyme:

[1] Teufelsanbeter

Weibliche Wortformen:

[1] Satanistin

Oberbegriffe:

[1] Gläubiger, Theist

Beispiele:

[1] Satanisten beten zum Teufel.
[1] „Statt Tugend braucht man nur Gott oder den Glauben ans Leben zu setzen, um zu erkennen, daß Sade ein – wenn auch atheistischer – Satanist ist.“[1]

Wortbildungen:

satanistisch

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Satanist
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Satanist
[1] The Free Dictionary „Satanist
[1] Duden online „Satanist

Quellen:

  1. Otto Flake: Marquis de Sade. Mit einem Anhang über Rétif de la Bretonne. Mit zwei Nekrologen auf Otto Flake von Rolf Hochhuth. Deutscher Taschenbuch Velag, München 1966, Seite 53. Zuerst 1930.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.