Satellitenschüssel
Satellitenschüssel (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Satellitenschüssel | die Satellitenschüsseln |
Genitiv | der Satellitenschüssel | der Satellitenschüsseln |
Dativ | der Satellitenschüssel | den Satellitenschüsseln |
Akkusativ | die Satellitenschüssel | die Satellitenschüsseln |
Worttrennung:
- Sa·tel·li·ten·schüs·sel, Plural: Sa·tel·li·ten·schüs·seln
Aussprache:
- IPA: [zatɛˈliːtn̩ˌʃʏsl̩]
- Hörbeispiele: Satellitenschüssel (Info)
Bedeutungen:
- [1] Technik: Parabolantenne zum Empfang von Radio- und Fernsehprogrammen, die von einem Satelliten abgestrahlt werden
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Satellit und Schüssel mit dem Fugenelement -en
Oberbegriffe:
- [1] Parabolantenne
Beispiele:
- [1] „Außerdem muss die Satellitenschüssel über ein digitaltaugliches Empfangsteil, den Universal-LNB (Low Noise Block), verfügen.“[1]
- [1] „Dieser Ratgeber zeigt Ihnen, welche Sender Sie empfangen, wie Sie Ihre Satellitenschüssel richtig ausrichten und wie Sie mit Sat-IP Fernsehen im ganzen Haus haben.“[2]
- [1] „Im ersten Stock war eine Satellitenschüssel an der Wand befestigt.“[3]
Übersetzungen
[1] Parabolantenne zum Empfang von Radio- und Fernsehprogrammen, die von einem Satelliten abgestrahlt werden
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Satellitenschüssel“
- [1] Duden online „Satellitenschüssel“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Satellitenschüssel“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Satellitenschüssel“
- [*] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Satellitenschüssel“ auf wissen.de
- [*] The Free Dictionary „Satellitenschüssel“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Satellitenschüssel“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Satellitenschüssel“
Quellen:
- ↑ Analoges Satellitenfernsehen ist Geschichte. In: Der Standard digital. 30. April 2012 (URL, abgerufen am 16. März 2025).
- ↑ So holen Sie alles aus der Satellitenschüssel raus. Abgerufen am 8. August 2019.
- ↑ Kristin Valla: Das Haus über dem Fjord. Roman. 4. Auflage. Kein & Aber, Zürich, Berlin 2024 (übersetzt von Gabriele Haefs), ISBN 978-3-0369-6172-9 , Seite 318. Norwegisch 2019.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.