Sattelzugmaschine

Sattelzugmaschine (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Sattelzugmaschine die Sattelzugmaschinen
Genitiv der Sattelzugmaschine der Sattelzugmaschinen
Dativ der Sattelzugmaschine den Sattelzugmaschinen
Akkusativ die Sattelzugmaschine die Sattelzugmaschinen

Worttrennung:

Sat·tel·zug·ma·schi·ne, Plural: Sat·tel·zug·ma·schi·nen

Aussprache:

IPA: [ˈzatl̩t͡suːkmaˌʃiːnə]
Hörbeispiele:  Sattelzugmaschine (Info)

Bedeutungen:

[1] besonders kurzer Lastkraftwagen, der nur aus einem Führerhaus, einer Lenk- und einer Antriebsachse, Motor, Getriebe und Sattelkupplung besteht, der selbst keine Lasten transportieren kann

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Sattelzug und Maschine oder Sattel und Zugmaschine[1]

Synonyme:

[1] umgangssprachlich: Sattelschlepper

Oberbegriffe:

[1] Kraftfahrzeug

Beispiele:

[1] Die Zahl der Sattelzugmaschinen hat in den letzten Jahren rapide zugenommen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Sattelzugmaschine
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sattelzugmaschine
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSattelzugmaschine
[1] Duden online „Sattelzugmaschine

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sattelzugmaschine
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.