Sauerkrautfass

Sauerkrautfass (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Sauerkrautfass die Sauerkrautfässer
Genitiv des Sauerkrautfasses der Sauerkrautfässer
Dativ dem Sauerkrautfass den Sauerkrautfässern
Akkusativ das Sauerkrautfass die Sauerkrautfässer

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

Sauerkrautfaß

Worttrennung:

Sau·er·kraut·fass, Plural: Sau·er·kraut·fäs·ser

Aussprache:

IPA: [ˈzaʊ̯ɐkʁaʊ̯tˌfas]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Fass, in dem Sauerkraut hergestellt und gelagert wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Sauerkraut und Fass

Oberbegriffe:

[1] Fass

Beispiele:

[1] „Dann schob er die versammelte Menge von Schaulustigen beiseite und stieß mich in ein leeres Sauerkrautfass, das er auf einen Müllhaufen kippte.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sauerkrautfass
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Sauerkrautfass
[1] Duden online „Sauerkrautfass
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSauerkrautfass

Quellen:

  1. Jerzy Kosinski: Der bemalte Vogel. Festa, Leipzig 2024, ISBN 978-3-9867-6150-9, Seite 257.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.