Sauerstofftank

Sauerstofftank (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural 1Plural 2
Nominativ der Sauerstofftank die Sauerstofftanksdie Sauerstofftanke
Genitiv des Sauerstofftanks
des Sauerstofftankes
der Sauerstofftanksder Sauerstofftanke
Dativ dem Sauerstofftank den Sauerstofftanksden Sauerstofftanken
Akkusativ den Sauerstofftank die Sauerstofftanksdie Sauerstofftanke

Worttrennung:

Sau·er·stoff·tank, Plural 1: Sau·er·stoff·tanks, Plural 2: Sau·er·stoff·tan·ke

Aussprache:

IPA: [ˈzaʊ̯ɐʃtɔfˌtaŋk]
Hörbeispiele:  Sauerstofftank (Info),  Sauerstofftank (Österreich) (Info)

Bedeutungen:

[1] Technik: Behälter zur Lagerung von Sauerstoff

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Sauerstoff und Tank

Sinnverwandte Wörter:

[1] Sauerstoffflasche

Oberbegriffe:

[1] Tank

Beispiele:

[1] Der Sauerstofftank der Rakete wurde erst kurz vor dem Start befüllt.
[1] [Apollo 13 :] „[…] das Problem war gravierend: Nach der Explosion eines Sauerstofftanks waren Teile des Raumschiffs schwer beschädigt.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Sauerstofftank“, Seite 929.
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Sauerstofftank
[1] Duden online „Sauerstofftank
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sauerstofftank
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSauerstofftank
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Sauerstofftank

Quellen:

  1. Dirk Lorenzen: Rückkehr von Apollo 13 vor 50 Jahren – Glückliche Landung nach dramatischen Tagen im All. In: Deutschlandradio. 17. April 2020 (Deutschlandfunk / Köln, Sendereihe: Kalenderblatt, Text und Audio, Dauer 04:57 mm:ss, online hörbar nur bis 17.10.2020 wegen des deutschen Telemediengesetzes (TMG) in Verbindung mit dem Rundfunkstaatsvertrag in der Fassung der 22. Änderung, URL, abgerufen am 17. April 2020).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.