Schülerzahl
Schülerzahl (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Schülerzahl | die Schülerzahlen |
Genitiv | der Schülerzahl | der Schülerzahlen |
Dativ | der Schülerzahl | den Schülerzahlen |
Akkusativ | die Schülerzahl | die Schülerzahlen |
Worttrennung:
- Schü·ler·zahl, Plural: Schü·ler·zah·len
Aussprache:
- IPA: [ˈʃyːlɐˌt͡saːl]
- Hörbeispiele: Schülerzahl (Info)
Bedeutungen:
- [1] Zahl der Schüler
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Schüler und Zahl
Oberbegriffe:
- [1] Zahl
Beispiele:
- [1] „Nach dem Krieg schnellte die Schülerzahl der Weequahic High School in die Höhe, und so wurde der neue Jahrgang mit Bussen zum Anbau der etwas fünfzehn Minuten entfernten Hawthorne Avenue School gefahren.“[1]
- [1] „Ganz anders war die Haltung des Premiers, wenn es um das afrikanische Schulsystem ging, wo die Missionsgesellschaften mit immer größeren finanziellen Schwierigkeiten bei wachsenden Schülerzahlen zu kämpfen hatten.“[2]
Übersetzungen
[1] Zahl der Schüler
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Schülerzahl“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schülerzahl“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Schülerzahl“
- [1] The Free Dictionary „Schülerzahl“
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 7. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2011, ISBN 978-3-411-05507-4 , Stichwort: „Schülerzahl“.
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Schülerzahl“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.