Schalk

Schalk (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural 1Plural 2
Nominativ der Schalk die Schalkedie Schälke
Genitiv des Schalks
des Schalkes
der Schalkeder Schälke
Dativ dem Schalk den Schalkenden Schälken
Akkusativ den Schalk die Schalkedie Schälke

Worttrennung:

Schalk, Plural 1: Schal·ke, Plural 2: Schäl·ke

Aussprache:

IPA: [ʃalk]
Hörbeispiele:  Schalk (Info)
Reime: -alk

Bedeutungen:

[1] freche Person, die (gutmütige) Streiche spielt

Herkunft:

gotisch skalks und althochdeutsch oder mittelniederländisch scalc sowie mittelniederdeutsch schalk und mittelhochdeutsch schalcUnfreier, Sklave, Knecht, Diener, Untertan“, mittelhochdeutsch auch „arglistiger, böser, hinterhältiger Mensch“, seit dem 18. Jahrhundert „Spötter, Schelm, Spaßvogel[1][2]

Synonyme:

[1] Schelm, Spaßmacher

Beispiele:

[1] Er ist ein Schalk und jederzeit zu Späßen aufgelegt.

Redewendungen:

den Schalk im Nacken (sitzen) haben
ihm oder ihr schaut der Schalk aus den Augen

Wortbildungen:

Marschall, schalkhaft

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Schalk
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schalk
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSchalk
[1] The Free Dictionary „Schalk
[1] Duden online „Schalk
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Schalk“ auf wissen.de

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Duden
  2. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schalk

Schalk (Afrikaans)

Substantiv, Vorname

Worttrennung:

Schalk

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] männlicher Vorname

Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)

[1] Schalk Willem Burger, Anwalt, Politiker, Militärführer (1852-1918)
[1] Schalk Duvenage, Prediger (1917-2010)
[1] Schalk van der Merwe, Chirurg, Politiker (1922-1984)
[1] Schalk Buys, Prediger (1933-2005)
[1] Schalk Schoombie, Schauspieler, Journalist, Schriftsteller (1957-2023)
[1] Schalk Brits, Rugbyspieler (*1981)
[1] Schalk Burger, Rugbyspieler (*1983)
[1] Schalk Bezuidenhout, Komiker (*1992)

Beispiele:

[1]
Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Suchergebnisse in der afrikaansen Wikipedia für „Schalk
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.