Schalttafel

Schalttafel (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Schalttafel die Schalttafeln
Genitiv der Schalttafel der Schalttafeln
Dativ der Schalttafel den Schalttafeln
Akkusativ die Schalttafel die Schalttafeln

Worttrennung:

Schalt·ta·fel, Plural: Schalt·ta·feln

Aussprache:

IPA: [ˈʃaltˌtaːfl̩]
Hörbeispiele:  Schalttafel (Info)

Bedeutungen:

[1] Bauteil in einer elektrischen Installation, auf dem Schaltelemente, wie Relais, Sicherungen und Schütze untergebracht sind.

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs schalten und dem Substantiv Tafel

Oberbegriffe:

[1] Bauteil

Beispiele:

[1] „Die Schalttafel ist immer ein Teil einer Steuerung einer Einzelmaschine oder von Maschinengruppen und dient somit nicht nur der Energieversorgung.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Schalttafel
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schalttafel
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Schalttafel
[1] The Free Dictionary „Schalttafel
[1] Duden online „Schalttafel

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Schalttafel“ (Stabilversion)

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Schaltafel
Anagramme: Flachsattel
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.