Scharfschützenausbilder
Scharfschützenausbilder (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Scharfschützenausbilder | die Scharfschützenausbilder |
Genitiv | des Scharfschützenausbilders | der Scharfschützenausbilder |
Dativ | dem Scharfschützenausbilder | den Scharfschützenausbildern |
Akkusativ | den Scharfschützenausbilder | die Scharfschützenausbilder |
Worttrennung:
- Scharf·schüt·zen·aus·bil·der, Plural: Scharf·schüt·zen·aus·bil·der
Aussprache:
- IPA: [ˈʃaʁfʃʏt͡sn̩ʔˌaʊ̯sbɪldɐ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Person, die Scharfschützen ausbildet, ihnen das Schießen beibringt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Scharfschütze und Ausbilder mit dem Fugenelement -n
Oberbegriffe:
- [1] Ausbilder
Beispiele:
- [1] „Und da war Mitka, auch bekannt als ›Mitka der Kuckuck‹, ein Scharfschützenausbilder und hervorragender Schütze.“[1]
Übersetzungen
[1] Person, die Scharfschützen ausbildet
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Scharfschützenausbilder“ (nach Anmeldung)
Quellen:
- ↑ Jerzy Kosinski: Der bemalte Vogel. Festa, Leipzig 2024, ISBN 978-3-9867-6150-9, Seite 215 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.