Schauspielschüler
Schauspielschüler (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Schauspielschüler | die Schauspielschüler |
Genitiv | des Schauspielschülers | der Schauspielschüler |
Dativ | dem Schauspielschüler | den Schauspielschülern |
Akkusativ | den Schauspielschüler | die Schauspielschüler |
Worttrennung:
- Schau·spiel·schü·ler, Plural: Schau·spiel·schü·ler
Aussprache:
- IPA: [ˈʃaʊ̯ʃpiːlˌʃyːlɐ]
- Hörbeispiele: Schauspielschüler (Info)
Bedeutungen:
- [1] Person, die in der Ausbildung zum Schauspieler ist
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Schauspiel und Schüler
Weibliche Wortformen:
Oberbegriffe:
- [1] Schüler
Beispiele:
- [1] „Wir Schauspielschüler besuchten Partys, wurden eingeladen und herumgereicht.“[1]
- [1] „Die Schauspielschüler saßen ganz vertieft da, studierten die Seiten, auf denen ihre Texte standen, und schauten nur kurz hoch, als Chrissi und Spyro dazukamen.“[2]
Übersetzungen
[1] Person, die in der Ausbildung zum Schauspieler ist
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schauspielschüler“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Schauspielschüler“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Schauspielschüler“
- [*] The Free Dictionary „Schauspielschüler“
- [1] Duden online „Schauspielschüler“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.