Scheißhand
Scheißhand (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Scheißhand | die Scheißhände |
Genitiv | der Scheißhand | der Scheißhände |
Dativ | der Scheißhand | den Scheißhänden |
Akkusativ | die Scheißhand | die Scheißhände |
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: Scheisshand
Worttrennung:
- Scheiß·hand, Plural: Scheiß·hän·de
Aussprache:
- IPA: [ˈʃaɪ̯sˌhant]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] vulgär: als schlecht oder nervig empfundene Hand
Herkunft:
- [1] Ableitung von Hand mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem, speziell: Halbpräfix/Präfixoid) Scheiß-
Beispiele:
- [1] „»Entglibbert bloß meine Scheißhand«, sagt Y. T. Sie hat das alles schon einmillionmal gehört.“[1]
Übersetzungen
[1] als schlecht oder nervig empfundene Hand
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Scheißhand“
Quellen:
- ↑ Neal Stephenson: Snow Crash. Roman. 7. Auflage. Blanvalet, München 1995, ISBN 978-3-442-23686-2, Seite 62 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.