Scheißladen

Scheißladen (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Scheißladen die Scheißläden
Genitiv des Scheißladens der Scheißläden
Dativ dem Scheißladen den Scheißläden
Akkusativ den Scheißladen die Scheißläden

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: Scheissladen

Worttrennung:

Scheiß·la·den, Plural: Scheiß·lä·den

Aussprache:

IPA: [ˈʃaɪ̯sˌlaːdn̩]
Hörbeispiele:
Reime: -aɪ̯slaːdn̩

Bedeutungen:

[1] vulgär: schlecht geführter, unfähiger Laden/Betrieb

Beispiele:

[1] „Ich bin schon lange genug in diesem Scheißladen, um zu wissen, dass normale Menschen anders auf das Leben und dessen Ende reagieren, und mit normal meine mich Menschen, die gütig und freundlich sind, die mit einem Bewusstsein leben...“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Scheißladen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Scheißladen
[1] Duden online „Scheißladen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalScheißladen

Quellen:

  1. Jack Steen: The Asylum Confessions. Festa, Leipzig 2024, ISBN 978-3-986-76166-0, Seite 16.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.