Scheibenwaschwasser
Scheibenwaschwasser (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Scheibenwaschwasser | — |
Genitiv | des Scheibenwaschwassers | — |
Dativ | dem Scheibenwaschwasser | — |
Akkusativ | das Scheibenwaschwasser | — |
Worttrennung:
- Schei·ben·wasch·was·ser, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈʃaɪ̯bn̩ˌvaʃvasɐ]
- Hörbeispiele: Scheibenwaschwasser (Info)
Bedeutungen:
- [1] Flüssigkeit (im Winter mit Frostschutzzusatz) zum Reinigen von Windschutzscheiben
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Substantiv Scheibe mit dem Fugenelement -n bzw. seinem Plural, dem Stamm des Verbs waschen und dem Substantiv Wasser
Synonyme:
Beispiele:
- [1] „Regelmäßige Kontrollen des Scheibenwaschwassers hält die Polizei ebenfalls für sinnvoll. Dabei sollte man auch darauf achten, dass genügend Frostschutz im Wasser ist.“[1]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Scheibenwaschwasser“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Scheibenwaschwasser“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Scheibenwaschwasser“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.