Scheidungsgerücht

Scheidungsgerücht (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Scheidungsgerücht die Scheidungsgerüchte
Genitiv des Scheidungsgerüchtes
des Scheidungsgerüchts
der Scheidungsgerüchte
Dativ dem Scheidungsgerücht
dem Scheidungsgerüchte
den Scheidungsgerüchten
Akkusativ das Scheidungsgerücht die Scheidungsgerüchte

Worttrennung:

Schei·dungs·ge·rücht, Plural: Schei·dungs·ge·rüch·te

Aussprache:

IPA: [ˈʃaɪ̯dʊŋsɡəˌʁʏçt]
Hörbeispiele:  Scheidungsgerücht (Info)

Bedeutungen:

[1] Gerücht, das eine möglicherweise bevorstehende Scheidung zum Thema hat

Herkunft:

[1] Determinativkompositum aus Scheidung, Fugenelement -s und Gerücht

Oberbegriffe:

[1] Gerücht

Beispiele:

[1] „Und auch Stephanies Managerin Beatrice Lamprecht erklärte: „An den Scheidungsgerüchten ist nichts dran. Würden die beiden hier heute mit ihren Kindern auftreten, wenn etwas nicht in Ordnung wäre?““[1]
[1] „Baumeister-Gattin Cathy Lugner hat sich gegen die kursierenden Scheidungsgerüchte zur Wehr gesetzt.“[2]
[1] „Die Scheidungsgerüchte um Caroline von Monaco und Ernst August von Hannover verstummen nicht.“[3]
[1] „Demzufolge sei jede Information über eine Hochzeit mit Putin falsch. Doch das Scheidungsgerücht hält sich weiter.“[4]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Scheidungsgerücht
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Scheidungsgerücht

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.