Schichtdienst
Schichtdienst (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Schichtdienst | die Schichtdienste |
Genitiv | des Schichtdiensts des Schichtdienstes |
der Schichtdienste |
Dativ | dem Schichtdienst | den Schichtdiensten |
Akkusativ | den Schichtdienst | die Schichtdienste |
Worttrennung:
- Schicht·dienst, Plural: Schicht·diens·te
Aussprache:
- IPA: [ˈʃɪçtˌdiːnst]
- Hörbeispiele: Schichtdienst (Info)
Bedeutungen:
- [1] Arbeit in über den Tag verteilten zeitlichen Abschnitten
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Schicht und Dienst
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Schichtarbeit
Beispiele:
- [1] Seit fünf Jahren arbeitet er bereits im Schichtdienst.
- [1] „Aber von diesem Fenster aus sah er nur Leute, die vom Schichtdienst kamen oder dorthin gingen.“[1]
- [1] „Wegen der Schichtdienste und ihrer Sorge, mich bei Nachtschichten allein zu lassen, war Helena gezwungen, ihre Arbeit als Hebamme in einem großen Krankenhaus aufzugeben und eine Stelle in der Krankenkassenambulanz unseres Viertels anzunehmen.“[2]
Übersetzungen
[1] Arbeit in über den Tag verteilten zeitlichen Abschnitten
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Schichtdienst“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schichtdienst“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Schichtdienst“
- [*] The Free Dictionary „Schichtdienst“
- [1] Duden online „Schichtdienst“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.