Schienenstrang
Schienenstrang (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Schienenstrang | die Schienenstränge |
Genitiv | des Schienenstrangs des Schienenstranges |
der Schienenstränge |
Dativ | dem Schienenstrang | den Schienensträngen |
Akkusativ | den Schienenstrang | die Schienenstränge |
Worttrennung:
- Schie·nen·strang, Plural: Schie·nen·strän·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈʃiːnənˌʃtʁaŋ]
- Hörbeispiele: Schienenstrang (Info)
Bedeutungen:
- [1] weitläufiges, weit reichendes, sich weit erstreckendes Gleis
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Schiene und Strang sowie dem Fugenelement -n
Beispiele:
- [1] „Alf und Lea Bertini zogen in die Nähe des Barmbeker Bahnhofs, mit seinen zahlreichen Schienensträngen der Vorort- und Hochbahn schon damals der große Verkehrsknoten des Hamburger Nordens.“[1]
- [1] „Ihr Schienenstrang wird demontiert.“[2]
- [1] „Der nächste Zug ging erst in einer halben Stunde, und das durchlässige Dach sowie die nassen Schienenstränge ernüchterten Adam etwas.“[3]
Übersetzungen
[1] weitläufiges, weit reichendes, sich weit erstreckendes Gleis
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Schienenstrang“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schienenstrang“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Schienenstrang“
- [1] Duden online „Schienenstrang“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Schienenstrang“
Quellen:
- ↑ Ralph Giordano: Die Bertinis. Roman. 22. Auflage. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt/M. 2008, ISBN 978-3-596-25961-8, Seite 41.
- ↑ Christian Graf von Krockow: Die Stunde der Frauen. Bericht aus Pommern 1944 bis 1947. Nach einer Erzählung von Libussa Fritz-Krockow. 11. Auflage. Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart/München 2000, ISBN 3-421-06396-6 , Seite 101. Erstauflage 1988.
- ↑ Evelyn Waugh: Aber das Fleisch ist schwach. Roman. Rowohlt, Reinbek 1959 (übersetzt von Hermen von Kleeborn), Seite 57. Englisches Original 1930.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.