Schiff-Fahrt
Schiff-Fahrt (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Schiff-Fahrt | die Schiff-Fahrten |
Genitiv | der Schiff-Fahrt | der Schiff-Fahrten |
Dativ | der Schiff-Fahrt | den Schiff-Fahrten |
Akkusativ | die Schiff-Fahrt | die Schiff-Fahrten |
Alternative Schreibweisen:
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- Schiff-Fahrt, Plural: Schiff-Fahr·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈʃɪfˌfaːɐ̯t]
- Hörbeispiele: Schiff-Fahrt (Info)
Bedeutungen:
- [1] ohne Plural: Gesamtheit der Aktivitäten, die Reise, Transport und anderes mit einem Schiff betreffen
- [2] selten: eine Reise oder Fahrt mit einem Schiff
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Schiff und Fahrt (von fahren)
Synonyme:
- [1] Schiffsverkehr
- [2] Schiffsfahrt
Beispiele:
- [1] Herbe, in viel Blau und Braun getauchte Hafenszenen, von Schiff-Fahrt und Industrie geprägt. [1]
- [2] Am Treptower Park wird die Tour mit einer Schiff-Fahrt fortgesetzt. [2]
Übersetzungen
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Schifffahrt“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Duden online „Schifffahrt“ (dort auch die alternative Schreibweise Schiff-Fahrt)
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schifffahrt“ (dort auch die alternative Schreibweise Schiff-Fahrt)
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.