Schiffskanal

Schiffskanal (Deutsch)

Substantiv, m, Toponym

Singular Plural
Nominativ der Schiffskanal die Schiffskanäle
Genitiv des Schiffskanals der Schiffskanäle
Dativ dem Schiffskanal den Schiffskanälen
Akkusativ den Schiffskanal die Schiffskanäle

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

Schiffscanal

Worttrennung:

Schiffs·ka·nal, Plural: Schiffs·ka·nä·le

Aussprache:

IPA: [ˈʃɪfskaˌnaːl]
Hörbeispiele:  Schiffskanal (Info)

Bedeutungen:

[1] künstlich angelegte Wasserstraße für die Schifffahrt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Schiff und Kanal sowie dem Fugenelement -s

Synonyme:

[1] Schifffahrtskanal

Oberbegriffe:

[1] Kanal

Beispiele:

[1] „Es existiert ein 80km langer Schiffskanal nach dem Golf von Mexico.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schiffskanal
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Schiffskanal
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSchiffskanal

Quellen:

  1. Jens Rehn, Nachwort von Ursula März: Nichts in Sicht. Schöffling, Frankfurt/Main 2018, ISBN 978-3-89561-149-0, Seite 15. Erstmals 1954 erschienen.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.