Schiffskanone
Schiffskanone (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Schiffskanone | die Schiffskanonen |
Genitiv | der Schiffskanone | der Schiffskanonen |
Dativ | der Schiffskanone | den Schiffskanonen |
Akkusativ | die Schiffskanone | die Schiffskanonen |
Worttrennung:
- Schiffs·ka·no·ne, Plural: Schiffs·ka·no·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈʃɪfskaˌnoːnə]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Kanone an Bord eines Schiffs
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Schiff und Kanone mit dem Fugenelement -s
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Bootskanone
Oberbegriffe:
- [1] Kanone
Beispiele:
- [1] „Conrad hatte bereits in Der Verdammte der Inseln (1896) beschrieben, wie es sich anfühlt, von Schiffskanonen beschossen zu werden.“[1]
Übersetzungen
[1] Kanone an Bord eines Schiffs
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Schiffskanone“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Schiffskanone“
Quellen:
- ↑ Sven Lindqvist: Rottet die Bestien aus!. Eine Reise auf den Spuren des europäischen Völkermords. Alexander, Berlin 2023, ISBN 978-3-89581-598-0, Seite 85 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.