Schiffsschraube

Schiffsschraube (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Schiffsschraube die Schiffsschrauben
Genitiv der Schiffsschraube der Schiffsschrauben
Dativ der Schiffsschraube den Schiffsschrauben
Akkusativ die Schiffsschraube die Schiffsschrauben

Worttrennung:

Schiffs·schrau·be, Plural: Schiffs·schrau·ben

Aussprache:

IPA: [ˈʃɪfsˌʃʁaʊ̯bə]
Hörbeispiele:  Schiffsschraube (Info)

Bedeutungen:

[1] Technik: der aus mehreren Flügeln bestehende Propeller zum Antrieb eines Motorschiffes

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Schiff und Schraube mit dem Fugenelement -s

Synonyme:

[1] Schiffspropeller

Gegenwörter:

[1] Paddel, Ruder, Schaufelrad, Segel

Oberbegriffe:

[1] Propeller

Unterbegriffe:

[1] Sportbootpropeller

Beispiele:

[1] Joseph Ressel war einer der Erfinder der Schiffsschraube.
[1] „Für den Umbau habe MMG ein Messverfahren entwickelt, bei dem die neue Schiffschraube punktgenau auf die bestehende Welle montiert werden kann, was etwa vier Tage dauert.“[1]
[1] „Die vierflügelige Schiffsschraube gehörte zu dem britischen Shell-Tanker VARICELLA, der 1959 im englischen Wallsend von der Schiffswerft Swan Hunter & Wigham Richardson gebaut wurde.“[2]
[1] „Fast jede Schiffsschraube hat an einem bestimmten Blatt eine Unebenheit.“[3]
[1] „Die Schiffsschraube, bald außerhalb des Wassers, bald im Wasser, rüttelte und raste und schüttelte Hutkoffer herunter wie reife Äpfel.“[4]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] 2-flügelige, 3-flügelige, 4-flügelige, 5-flügelige, 6-flügelige, 7-flügelige Schiffsschraube
zweiflügelige, dreiflügelige, vierflügelige, fünfflügelige, sechsflügelige, siebenflügelige Schiffsschraube

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Schiffsschraube
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schiffsschraube
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSchiffsschraube
[1] The Free Dictionary „Schiffsschraube
[1] Duden online „Schiffsschraube
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Schiffsschraube
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Schiffsschraube

Quellen:

  1. Schiffsschraube aus MV wiegt 113 Tonnen www.svz.de, abgerufen am 8. Dezember 2014
  2. Schiffsschraube des Tankers VARICELLA www.dsm.museum, abgerufen am 8. Dezember 2014
  3. Christin-Désirée Rudolph: Ocean Eyes. Das U-Boot-Geschwader der Deutschen Marine. Motorbuch-Verlag, Stuttgart 2010, ISBN 978-3-613-03217-0, Seite 70.
  4. Evelyn Waugh: Aber das Fleisch ist schwach. Roman. Rowohlt, Reinbek 1959 (übersetzt von Hermen von Kleeborn), Seite 11. Englisches Original 1930.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.