Schilfgras
Schilfgras (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Schilfgras | die Schilfgräser |
Genitiv | des Schilfgrases | der Schilfgräser |
Dativ | dem Schilfgras | den Schilfgräsern |
Akkusativ | das Schilfgras | die Schilfgräser |
Worttrennung:
- Schilf·gras, Plural: Schilf·grä·ser
Aussprache:
- IPA: [ˈʃɪlfˌɡʁaːs]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Sumpfgras, das an den Ufern von Seen und Teichen wächst
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Schilf und Gras
Synonyme:
- [1] Schilfrohr, Schilf
Beispiele:
- [1] „Er steuerte den Land Rover so tief wie möglich in das hohe bräunliche Schilfgras am Ufer, stieg aus, rannte nach hinten, setzte den Rucksack auf und zog einen länglichen ockerfarbenen Koffer aus dem Laderaum.“[1]
Übersetzungen
[1] Sumpfgras
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Schilfgras“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Schilfgras“
- [1] Duden online „Schilfgras“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Schilfgras“
Quellen:
- ↑ Mark Greaney: The Gray Man - Unter Killern. Festa, Leipzig 2015, ISBN 978-3-8655-2405-8, Seite 6 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.