Schlachthaus
Schlachthaus (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Schlachthaus | die Schlachthäuser |
Genitiv | des Schlachthauses | der Schlachthäuser |
Dativ | dem Schlachthaus dem Schlachthause |
den Schlachthäusern |
Akkusativ | das Schlachthaus | die Schlachthäuser |
Worttrennung:
- Schlacht·haus, Plural: Schlacht·häu·ser
Aussprache:
- IPA: [ˈʃlaxtˌhaʊ̯s]
- Hörbeispiele: Schlachthaus (Info)
- Reime: -axthaʊ̯s
Bedeutungen:
- [1] Haus, in dem geschlachtet werden darf
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des Verbs schlachten und dem Substantiv Haus
Synonyme:
- [1] Schlachthalle, Schlachthof
Oberbegriffe:
- [1] Haus
Beispiele:
- [1] „Sie schmeckte mir so vorzüglich, dass ich mir fest vornahm, an einer jener mystischen privaten Hausschlachtungen teilzunehmen, die der Klaus nur wenige Schritte vom »Klausenhof« entfernt in einem eigens dafür hergerichteten historischen Schlachthaus zelebriert.“[1]
- [1] „Schnell ließen sie die Viehbörse hinter sich und durchquerten ein Labyrinth von Ställen, Schlachthäusern und Verwaltungsgebäuden.“[2]
Übersetzungen
[1] Haus, in dem geschlachtet werden darf
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Schlachthaus“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schlachthaus“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Schlachthaus“
- [*] The Free Dictionary „Schlachthaus“
- [1] Duden online „Schlachthaus“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.