Schlafmohn
Schlafmohn (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Schlafmohn | — |
Genitiv | des Schlafmohns des Schlafmohnes |
— |
Dativ | dem Schlafmohn dem Schlafmohne |
— |
Akkusativ | den Schlafmohn | — |
Worttrennung:
- Schlaf·mohn, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈʃlaːfˌmoːn]
- Hörbeispiele: Schlafmohn (Info)
Bedeutungen:
- [1] Pflanzenart aus der Gattung des Mohns
Synonyme:
- [1] wissenschaftlich: Papaver somniferum
Oberbegriffe:
- [1] Mohn
Beispiele:
- [1] „Besonders der Handel mit Schlafmohn, der in grenznahen afghanischen Provinzen wie Nangarhar, Hilmand oder Kandahar angebaut wird, eröffnete hier eine neue Dimension.“[1]
- [1] „Paradoxerweise wurde die Wirtschaftskrise durch das Verbot von Schlafmohn verschärft - der einzige Fall, in dem die Taliban gegenüber Forderungen der internationalen Gemeinschaft einlenkten.“[2]
Übersetzungen
[1] Pflanzenart aus der Gattung des Mohns
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Schlafmohn“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schlafmohn“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Schlafmohn“
- [1] Duden online „Schlafmohn“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Schlafmohn“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.