Schlammschicht
Schlammschicht (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Schlammschicht | die Schlammschichten |
Genitiv | der Schlammschicht | der Schlammschichten |
Dativ | der Schlammschicht | den Schlammschichten |
Akkusativ | die Schlammschicht | die Schlammschichten |
Worttrennung:
- Schlamm·schicht, Plural: Schlamm·schich·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈʃlamˌʃɪçt]
- Hörbeispiele: Schlammschicht (Info)
Bedeutungen:
- [1] Schicht von Schlamm
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Schlamm und Schicht
Oberbegriffe:
- [1] Schicht
Beispiele:
- [1] „Überall, wo das Wasser hinkam, wuchs eine dicke Schlammschicht, die die Farbe von Blutegeln hatte.“[1]
- [1] „Wie alle Männer an Bord von Capitana war Pierre von der Sonne gebräunt, seine Kleider, Gesicht und Haare waren von einer dünnen Öl- und Schlammschicht bedeckt.“[2]
Übersetzungen
[1] Schicht von Schlamm
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Schlammschicht“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Schlammschicht“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Schlammschicht“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.