Schlauchfilter

Schlauchfilter (Deutsch)

Substantiv, m, n

Singular 1Singular 2 Plural
Nominativ der Schlauchfilterdas Schlauchfilter die Schlauchfilter
Genitiv des Schlauchfiltersdes Schlauchfilters der Schlauchfilter
Dativ dem Schlauchfilterdem Schlauchfilter den Schlauchfiltern
Akkusativ den Schlauchfilterdas Schlauchfilter die Schlauchfilter

Worttrennung:

Schlauch·fil·ter, Plural: Schlauch·fil·ter

Aussprache:

IPA: [ˈʃlaʊ̯xˌfɪltɐ]
Hörbeispiele:  Schlauchfilter (Info)

Bedeutungen:

[1] Technik: durchlässige Vorrichtung, Gerät oder Baugruppe zur Trennung oder Aussonderung bestimmter Feststoffe, die in Form eines Schlauches aufgebaut ist (Filterschlauch)

Herkunft:

Determinativkompositum von Schlauch und Filter

Sinnverwandte Wörter:

[1] Taschenfilter, Patronenfilter

Beispiele:

[1] „Die älteste Abreinigungsmethode für Schlauchfilter - heute noch in mobilen Filter genutzt - besteht aus motorischen oder manuell zu betätigenden Rüttelvorrichtungen. “[1]
[1] „Bei allen Typen kann, durch Einsatz von plissierten Filterschläuchen, eine deutlich größere Filterfläche erzielt werden, bei ähnlichem Abreinigungsverhalten eines klassischen Schlauchfilters.[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Schlauchfilter
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schlauchfilter
[1] Duden online „Schlauchfilter

Quellen:

  1. Industrielle Entstaubung durch Schlauchfilter www.chemie.de, abgerufen am 19. Juni 2016
  2. Schlauchfilter www.valco.de, abgerufen am 19. Juni 2016
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.