Schleimschicht
Schleimschicht (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Schleimschicht | die Schleimschichten |
Genitiv | der Schleimschicht | der Schleimschichten |
Dativ | der Schleimschicht | den Schleimschichten |
Akkusativ | die Schleimschicht | die Schleimschichten |
Worttrennung:
- Schleim·schicht, Plural: Schleim·schich·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈʃlaɪ̯mˌʃɪçt]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Schicht aus Schleim
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Schleim und Schicht
Oberbegriffe:
- [1] Schicht
Beispiele:
- [1] „Ich stand kurz davor, in seinen Schrei einzustimmen, denn auch ich hatte die vorzeitlichen Reliefs gesehen und schaudernd das Geschick bewundert, mit dem der unbekannte Künstler jene abscheuliche Schleimschicht wiedergegeben hatte, mit der einige der verstümmelt daliegenden Großen Alten bedeckt worden waren - die Überreste jener Hingeschlachteten, denen im großen Unterwerfungskrieg von den fürchterlichen Shoggothen auf unverkennbare Manier grausig die Köpfe abgesaugt worden waren.“[1]
- [1] „Hazel schlurfte zurück in die Kneipe und hoffte, dort würde sie bereits ihr Barsch oder irgendetwas anderes erwarten, das ihre Gedanken von dem fleischlichen Schmutz ablenkte, der sie wie eine widerliche Schleimschicht zu bedecken schien.“[2]
Übersetzungen
[1] Schicht aus Schleim
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Schleimschicht“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Schleimschicht“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.