Schlickbank

Schlickbank (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Schlickbank die Schlickbänke
Genitiv der Schlickbank der Schlickbänke
Dativ der Schlickbank den Schlickbänken
Akkusativ die Schlickbank die Schlickbänke

Worttrennung:

Schlick·bank, Plural: Schlick·bän·ke

Aussprache:

IPA: [ˈʃlɪkˌbaŋk]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Ablagerung von Schlick am Grund von Meeren und Flüssen, die (zeitweise) aus dem Wasser ragt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Schlick und Bank

Beispiele:

[1] „Die Erasmus war auf eine Schlickbank aufgelaufen und bewegte sich nicht mehr.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Schlickbank
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSchlickbank

Quellen:

  1. James Clavell: Shogun. Blanvalet, München 2020, ISBN 978-3-442-35618-0, Seite 25.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.