Schliere
Schliere (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Schliere | die Schlieren |
Genitiv | der Schliere | der Schlieren |
Dativ | der Schliere | den Schlieren |
Akkusativ | die Schliere | die Schlieren |
Worttrennung:
- Schlie·re, Plural: Schlie·ren
Aussprache:
- IPA: [ˈʃliːʁə]
- Hörbeispiele: Schliere (Info)
- Reime: -iːʁə
Bedeutungen:
- [1] langgezogene Form von halbflüssigem Material mit unklaren Rändern, die als Film auf einer Fläche liegt, meist mit der Folge, dass das Licht anders gebrochen wird und das deutliche Sehen behindert wird
- [2] Einschlüsse im Glas, entweder als Fehler der Herstellung oder als absichtliches, künstlerisches Gestaltungsmoment
- [3] ostmitteldeutsch, ohne Plural: Schleim, Masse mit klebriger oder schleimiger Konsistenz
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Putzstreifen, Schleier, Schmierfilm, Schmierfleck, Schmierspur, Sichtbehinderung, Streifen
- [3] Brei, Glibber, Klitsch, Mansch, Matsch, Matsche, Modder, Pampe, Pamps, Papp, Patsche, Pfuhl, Schlick, Schleim, Schlier, Schmock, Suppsch
Oberbegriffe:
- [1, 2] Fleck, Verunreinigung
- [2] Fehler
Unterbegriffe:
- [2] Fadenschliere, Faserschliere
Beispiele:
- [1] Wieso entstehen eigentlich manchmal beim Fensterputzen Schlieren?
- [1] Sie macht mit ihrem Zeigefinger Schlieren an die Scheibe.
- [1] Beim Wein deuten Schlieren am Glasinnenrand auf Qualität.
- [1] „Mit dem linken Auge konnte ich plötzlich nur noch durch Schlieren sehen.“[1]
- [2] „Unter Schlieren werden sichtbare Glasfehler verstanden, welche auf Unregelmäßigkeiten im Brechungsvermögen des Glases beruhen.“[2]
- [3] „Er betätigte die Spülung und schaute zu, wie die Schliere mit einem hohlen Schlürfgeräusch abgesaugt wurde.“[3]
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
- Schlierenbildung, Schlierenkennziffer, Schlierenmuster, Schlierenstufenziffer, Schlierentoleranz, Schlierenverfahren, Schlierenwahrnehmung, Schlierfilm, schlierig
Übersetzungen
[1] ?
[2] ?
[3] ?
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Schliere“
- [2, 3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schliere“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Schliere“
- [1] The Free Dictionary „Schliere“
- [1–3] Duden online „Schliere“
Quellen:
- ↑ Der Einschlag Mitten Ins Leben, Ulrike Menke. Abgerufen am 4. Dezember 2019.
- ↑ Taschenbuch der Längenmeßtechnik: Für Konstruktion / Werkstatt / Meßraum, herausgegeben von Peter Leinweber. Abgerufen am 4. Dezember 2019.
- ↑ Score, Martin Burckhardt. Abgerufen am 4. Dezember 2019.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.