Schlosskapelle

Schlosskapelle (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Schlosskapelle die Schlosskapellen
Genitiv der Schlosskapelle der Schlosskapellen
Dativ der Schlosskapelle den Schlosskapellen
Akkusativ die Schlosskapelle die Schlosskapellen

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

Schloßkapelle

Worttrennung:

Schloss·ka·pel·le, Plural: Schloss·ka·pel·len

Aussprache:

IPA: [ˈʃlɔskaˌpɛlə]
Hörbeispiele:  Schlosskapelle (Info)

Bedeutungen:

[1] Religion: Kapelle, die sich innerhalb einer Schlossanlage befindet

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Schloss und Kapelle

Sinnverwandte Wörter:

[1] Palastkapelle, Schlosskirche

Oberbegriffe:

[1] Gotteshaus, Kapelle

Beispiele:

[1] In der Schlosskapelle fanden alle Gottesdienste für den Schlossherrn und die Schlossbewohner statt.
[1] „Die Schlosskapelle ist fertig, deren Schlingrippengewölbe eine meisterhafte Rekonstruktion historischer Baukunst ist.“[1]
[1] „Die barocke Schlosskapelle mit ihren einzigartigen Deckenfresken, dem geschnitzten Altar und der Orgel von 1847 bildet einen festlichen Rahmen für Ihre kirchliche Trauung.“[2]
[1] „Der entspricht allenfalls die von Luther 1544 eingeweihte Schlosskapelle, die als erster im evangelischen Glauben errichteter Kirchenbau angesehen wird.“[3]

Charakteristische Wortkombinationen:

evangelische, katholische Schlosskapelle
barocke Schlosskapelle

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Schlosskapelle“, Seite 947.
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Schlosskapelle
[1] Duden online „Schlosskapelle
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schlosskapelle
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSchlosskapelle
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Schlosskapelle
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Schlosskapelle

Quellen:

  1. Die neue Schlosskapelle - Dresden www.dresdeneins.tv, abgerufen am 17. Oktober 2013
  2. Die Kapelle www.schloss-gluecksburg.de, abgerufen am 13. Januar 2016
  3. Bruno Preisendörfer: Als unser Deutsch erfunden wurde. Reise in die Lutherzeit. 7. Auflage. Galiani, Berlin 2016, ISBN 978-3-86971-126-3, Seite 129.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.