Schluckimpfung
Schluckimpfung (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Schluckimpfung | die Schluckimpfungen |
Genitiv | der Schluckimpfung | der Schluckimpfungen |
Dativ | der Schluckimpfung | den Schluckimpfungen |
Akkusativ | die Schluckimpfung | die Schluckimpfungen |
Worttrennung:
- Schluck·imp·fung, Plural: Schluck·imp·fun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈʃlʊkˌʔɪmp͡fʊŋ]
- Hörbeispiele: Schluckimpfung (Info)
Bedeutungen:
- [1] eine Methode der Impfung, bei der der Impfstoff über den Mund aufgenommen wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs schlucken und Impfung
Oberbegriffe:
- [1] Impfung
Beispiele:
- [1] Die Schluckimpfung wurde durch ein Stück Zuckerwürfel versüßt.
- [1] „Zur Schluckimpfung mußten wir uns in einer langen Schlange aufstellen.“[1]
- [1] Bei den großen Impfkampagnen [gegen Polio, der Kinderlähmung] setzt die Weltgesundheitsorganisation auf die Schluckimpfung.[2]
Übersetzungen
[1] eine Methode der Impfung, bei der der Impfstoff über den Mund aufgenommen wird
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Schluckimpfung“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schluckimpfung“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Schluckimpfung“
- [1] The Free Dictionary „Schluckimpfung“
- [1] Duden online „Schluckimpfung“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.