Schmackes
Schmackes (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Schmackes | — |
Genitiv | des Schmackes | — |
Dativ | dem Schmackes | — |
Akkusativ | den Schmackes | — |
Anmerkung:
- Das Wort ist in Wörterbüchern als Pluraletantum verzeichnet. Es ist geläufig, aber eher als Singularetantum. Internetbelege zeigen ebenfalls eine Konstruktion mit Verben im Singular. Das Wort wird häufig, aber nicht nur in der Wendung mit Schmackes verwendet.
Worttrennung:
- Schma·ckes, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈʃmakəs]
- Hörbeispiele: Schmackes (Info), Schmackes (Info)
- Reime: -akəs
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich, hauptsächlich rheinländisch: großer Kraftaufwand, Nachdruck, große Wucht
Herkunft:
- von mittelniederdeutsch smacken (lautmalerisch) „schlagen, klatschen“ (vergleiche das englische to smack → en)[1]
Beispiele:
- [1] Den Teddy hat der kleine Daniel mit Schmackes auf den Boden geworfen.
- [1] Ein bisschen Schmackes wäre bei dieser Angelegenheit schon angebracht.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] mit Schmackes
Übersetzungen
[1] ?
Dialektausdrücke: | ||
---|---|---|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Schmackes“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.