Schmelze

Schmelze (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Schmelze die Schmelzen
Genitiv der Schmelze der Schmelzen
Dativ der Schmelze den Schmelzen
Akkusativ die Schmelze die Schmelzen

Worttrennung:

Schmel·ze, Plural: Schmel·zen

Aussprache:

IPA: [ˈʃmɛlt͡sə]
Hörbeispiele:  Schmelze (Info)
Reime: -ɛlt͡sə

Bedeutungen:

[1] Vorgang der Verflüssigung eines Feststoffes
[2] flüssige Phase eines Feststoffes, die durch einen Schmelzvorgang entsteht

Synonyme:

[1] Schmelzvorgang, Verflüssigung
[2] Geschmolzenes

Sinnverwandte Wörter:

[1] Erweichung, Auftauen
[2] Flüssigkeit, Schmelz

Oberbegriffe:

[2] Aggregatzustand

Unterbegriffe:

[2] Magma

Beispiele:

[1] „Eine derart starke Schmelze an der Oberfläche des Grönlandeises haben Satelliten seit Beginn der Aufzeichnungen vor mehr als 30 Jahren noch nicht registriert.“[1]
[1] „Grundlegend ausgelöst wurde die Schmelze durch den Klimawandel, der in den Höhenlagen für deutlich gestiegene Temperaturen sorgt.“[2]
[2] „Beim Recycling von Schrott mit anhaftenden Fetten, Ölen und Lacken verbrennen diese zu Kohlendioxid und Wasser, das von der Schmelze zersetzt wird und sie mit Wasserstoff verunreinigt.“[3]

Charakteristische Wortkombinationen:

[?] unterkühlte Schmelze

Wortbildungen:

[1] Eisschmelze, Kernschmelze, Schneeschmelze
[2] Aluminiumschmelze, Kupferschmelze, Leichtmetallschmelze, Metallschmelze

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[2] Wikipedia-Artikel „Schmelzen
[1, 2] Duden online „Schmelze
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schmelze
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSchmelze

Quellen:

  1. Sven Stockrahm: Grönlands Eis schmilzt in Höchstgeschwindigkeit. In: Zeit Online. 25. Juli 2012, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 21. März 2014).
  2. Daniel Lingenhöhl: Es war einmal der letzte Gletscher. In: Spektrum. 10. Mai 2024, abgerufen am 15. Mai 2024.
  3. Wikipedia-Artikel „Schmelzebehandlung“ (Stabilversion)

Deklinierte Form

Nebenformen:

Dativ Singular: Schmelz

Worttrennung:

Schmel·ze

Aussprache:

IPA: [ˈʃmɛlt͡sə]
Hörbeispiele:  Schmelze (Info)
Reime: -ɛlt͡sə

Grammatische Merkmale:

  • Nominativ Plural des Substantivs Schmelz
  • Genitiv Plural des Substantivs Schmelz
  • Variante für den Dativ Singular des Substantivs Schmelz
  • Akkusativ Plural des Substantivs Schmelz
Schmelze ist eine flektierte Form von Schmelz.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Schmelz.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.