Schmollis
Schmollis (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Schmollis | die Schmollis |
Genitiv | des Schmollis | der Schmollis |
Dativ | dem Schmollis | den Schmollis |
Akkusativ | das Schmollis | die Schmollis |
Worttrennung:
- Schmol·lis, Plural: Schmol·lis
Aussprache:
- IPA: [ˈʃmɔlɪs]
- Hörbeispiele: Schmollis (Info)
- Reime: -ɔlɪs
Bedeutungen:
- [1] Studentensprache: studentischer Trinkgruß
Beispiele:
- [1] „Nun ist aber eine gewisse Autorität notwendig, auch ist mit aller Welt »Schmollis« trinken, wie es in vielen Männergesangvereinen üblich ist, nicht nach jedermanns Geschmack und der mit dieser Operation verbundene Bruderkuß noch weniger.“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Schmollis trinken
Wortbildungen:
- [1] schmollieren
Übersetzungen
[1] Studentensprache: studentischer Trinkgruß
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Schmollis“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Schmollis“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schmollis“
- [1] Duden online „Schmollis“
- [1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949 , Band 2, Spalte 3871, Artikel „Schmollis“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.